Öffnungszeiten
Dienstag, 16 – 20 Uhr
Donnerstag, 14 – 18 Uhr
Samstag, 10 – 14 Uhr
Neu: Brett- und Kartenspiele
Neu bieten wir Brett- und Kartenspiele an, die zum Zeitvertrieb in der Bibliothek gespielt werden können. Mitglieder der Polit Bibliothek und Bewohnende des Holligerhofs 8 können die Spiele auch ausleihen. Darunter finden sich Spiele für Kenner:innen, Familien und Kinder. Ausserdem haben wir einige interessante Comic aufgenommen. Die Themen sind vielfältig; von Identitätsfragen, über Feminismus und Kapitalismus bis hin zu historischen Ereignissen und Reportagen ist einiges dabei. Eine Liste der verfügbaren Comic gibt es hier:
Das Buch am Donnerstag
Immer am letzten Donnerstag im Monat um 19 Uhr organisieren wir eine spannende Buchbesprechung in der Polit Bibliothek Bern. Die kommenden Buchbesprechungen werden jeweils hier publiziert.
- 26. Oktober 2023: “Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit” von Teresa Bücker
Wenn du daran interessiert bist, selber eine Buchpräsentation in diesem Rahmen oder eine andere Veranstaltung durchzuführen, melde dich bei uns.
Kommende Veranstaltungen
Jahresversammlung und anschliessende Lesungen
- Jahresversammlung des Vereins Politische Bibliothek Bern, Beginn ca. 17 Uhr
- Lesungen: Rebellion in Bern, Beginn um 19 Uhr
- Fred Arm und Anton Lehmann lesen aus ihrem Buch Er wohnt in einer stadtbekannten Kommune über studentische Aktionen “gegen den Staub unter den Talaren” und die Jugendbewegung zur erfolgreichen Eroberung der Reitschule 1987.
- Max Rüdlinger legt einen sehr persönlichen Bericht von seiner Zeit als Aktivist der 1968er-Jahre vor. Er ist bekannt als “Griesgram der Nation” und als Filmschauspieler, unter anderem Ä Nacht lang Füürland und Achtung, fertig, Charlie! Er ist nicht zuletzt aus “psychohygienischen Gründen” Autor zweier Bücher bekannt.
Donnerstag, 21. September 2023, 17 Uhr & 19 Uhr, Polit Bibliothek, Holligerhof 8, 3008 Bern.
Filmvorführung: Brucia ancora dentro
Antifaschistische Genoss:innen aus Mailand haben 20 Jahren nach der schwarzen Nacht, in welcher David “Dax” Cesare von drei Neonazis ermordet wurde, einen Film zu seinem Gedenken realisiert. Der Film wird in Anwesenheit von Genoss:innen aus Mailand gezeigt.
Trailer und weitere Infos: https://bruciancoradentro.it/
Samstag, 21. Oktober 2023, 19:30 Uhr, Polit Bibliothek, Holligerhof 8, 3008 Bern.
Buch am Donnerstag: Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit
Präsentiert von Karin Roth, Studentin, Mitglied VWelles – Rethinking Economics
Die Autorin Teresa Bücker behandelt die Thematik der Zeiteinteilung auf mehreren Ebenen. Sie zeigt auf, dass grundlegende Auseinandersetzungen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sich letztlich um die zentrale Frage drehen: die Zeit. Das Buch stellt ein überzeugendes Plädoyer für die Politisierung der Zeit und einen entsprechenden gesellschaftlichen Diskurs dar. Diskutiert werden die Auswirkungen der gegenwärtigen Zeitpolitik, dazu gehören nicht nur Erwerbsarbeitszeit, sondern auch Zeit für Care, freie Zeiten, die Zeitperspektive von Kindern und vor allem die Wichtigkeit der Zeit für politische und gesellschaftliche Partizipation.
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19 Uhr, Polit Bibliothek, Holligerhof 8, 3008 Bern.